© 2014 MPU.mobi. All Rights Reserved.
Jeder zweite besteht die medizinisch-psychologische Untersuchung nicht.
Die MPU ist ein profitables und anerkanntes Mittel um die im Straßenverkehr auffällig gewordenen Verkehrssünder wieder
eine weitere Chance zu geben. Dabei etwa die Hälfte der Teilnehmer die MPU-Untersuchung nicht besteht. Aus dem Grund wurde ein Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vereinbart, damit die MPU überarbeitet werden kann. Seit Jahren gab es konkrete Vorschläge seitens ADAC. Die medizinisch-psychologische Untersuchung sollte dabei anders gestaltet werden,um mehr Transparenz und Einzelfallgerechtigkeit zu erreichen. Mit diesem Thema soll sich eine Expertengruppe der Bundesanstalt für Straßenwesen auseinandersetzen, die ihre Vorschläge dem Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags vorlegen wird.
Dami die wertvolle Zeit nicht verstreicht wird, solllte der Verkehrsteilnehmer von der beteiligenden Behörde darüber informiert werden, wann
die Teilnahme an einer MPU möglich ist. Laut des ADACs sollte bereits die Polizei einen Verkehrssünder auf eine drohende MPU hinweisen.
Viele zahllose Beratungsstellen bundesweit bieten Vorbereitung auf die MPU an. Damit allerdings eine Qualitätssicherung gesichert werden kann,
sollten die Dienstleister eine gesetzliche Akkreditierung vorweisen können.Das liegt in ihrem Interesse. Es gibt unter den guten MPU-Beratungsstellen auch einige unseriöse Anbieter, die den Betroffenen und der Verkehrssicherheit schaden.
Damit es zu keinen Streitigkeiten über das Gesagte kommt, sollte während einer MPU das Gespräch auf Tonband dokumentiert werden. Dies dient sowohl dem Betroffenen als auch dem Psychologen alleine zu Beweis zwecken. Der Verkehrspsychologe kann sich dann voll auf das Gespräch konzentrieren. Es können keine Rechtsmittel gegen die Anordnung einer MPU eingelegt werden nach geltender Gesetzeslage. Nur gegen die Entziehung des Führerscheins. Dies solle aber laut des ADACs ermöglicht werden gegen die Anordnung einer MPU bestimmte Rechtsmittel einzulegen. Denn mit mehr Arbeit ist dieses Unterfangen für die Gerichte laut vieler Meinungen der Fachleute nicht verbunden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.