MPU Beratung




MPU Beratung – erfolgreich Führerschein wiederbekommen


Gut beraten ist die halbe Miete. So lautet die Devise.

Müssen Sie zu einer medizinisch-psychologischen Prüfung? Meistens findet diese
nach einer Sperrfrist statt. Eine MPU verifiziert also ob Sie am Ende Ihre
Fahrerlaubnis und den Führerschein wiederbekommen. Die Fragen bei einer MPU
Prüfung sind meistens anspruchsvoll. Erfordern von Ihnen schon konsequente
Einstellung und ehrliche Antworten. Schließlich geht es um Ihre Zukunft und das
Vertrauen an den Verkehrsteilnehmer.

Die Art der Beratung

Von daher sollten Sie sich von Anfang an gut beraten lassen. Es gibt auf dem
Markt viele Anbieter, die auch als seriös auf dem ersten Blick erscheinen
mögen. In der Regel seriöse MPU-Stellen bieten erste kostenlose Infotreffen an.
Dabei haben Sie Wahl zwischen Einzelnberatung oder Gruppenberatung.

Persönliche Einzelberatung

Bei einer Einzelberatung ein wichtiger Punkt spielt der Gutachter bzw.
Verkehrspsychologe selbst. Es wird persönlich und individuell in dem Gespräch
auf den Betroffenen eingegangen. Solch eine Beratung ist meistens mit hohen
Kosten verbunden. Aber Vorsicht! Unter den Anbietern tummeln sich auch viele
schwarze Schaffe, die auf das schnelle Geld hoffen.

Das Ziel jeder Beratung ob Einzeln oder in Gruppen, ist die positiv
ausgefallene MPU Prüfung und das Wiedererlangen des Führerscheins.

Zusammen in der Gruppe: Gruppenberatung

Bei einer Gruppenberatung spielt das leitende Thema eine wichtige Rolle. Diese
soll das Problem behandeln, das Sie persönlich betrifft. Sie sollte also
Themenbezogen sein und z.B. sich auf Drogen im Straßenverkehr beziehen.

Denn was nutzt Ihnen eine Gruppe, die nicht Ihr Thema abdeckt und Sie an den
Diskussionen teilnehmen können? Solche Selbsthilfegruppen haben den Vroteil,
dass man Gleichgesinnte trifft, die das gleiche Schicksal teilen müssen. Die
Betroffenen können zu einem Thema Stellung nehmen, an den Gesprächen teilnehmen
und Menschen, die das gleiche Suchtproblem haben auch kennen lernen.

Diese Art der Therapie ist an die Verkehrssünder gerichtet, die leicht Kontakte
knüpfen und sich in einer Gruppe öffnen und offen über Ihre Drogen- oder
Alkohol-Probleme äußern können.




Verkehrstherapie

Neben Einzeln- und Gruppenberatung gibt es auch eine dritte Therapieform. Diese
bezieht sich auf Delikte in der Straßenwerkherordnung. Diese wird oft als
Verkehrstherapie genant. Wie bei jeder verkehrspsychologischen Therapie, Ziel
ist es die Verstöße und die Hintergründe offen zu legen, diese zu therapieren
und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen und Einstellungen im
alltäglichen Leben einzusetzen.

Die MPU ist im Gesetz verankert. Die Vorbereitung und die Beratung nicht.
Von daher sollten Sie von Beginn an ehrlich mit sich selber und dem Gutachter
sein. Schließlich sind Sie nicht als Belohnung zu einer MPU gezwungen worden,
sondern weil Sie gegen Straßenverkehrsregeln verstoßen haben.

Viele Internetseiten besonders Foren bieten oft viele interessante Tipps und
Infos rund ums Thema MPU an. Einige stellen auch Fragen, die bei einer MPU
vorkommen ins Internet. Doch seinen Sie auf der Hut! Lernen Sie die Antworten
nicht auswendig! Antworte Sie ehrlich und offen auf die Fragen. Geben Sie zu,
dass Sie Probleme haben. Nur durch dieses Verhalten erscheinen Sie seriöser und
schenken das Vertrauen wieder.

Damit Sie das Vertrauen der Behörde und des Staates wieder zurückgewinnen
können, sollten Sie ernst über Ihr Verhalten und Probleme nachdenken. Denn im
Straßenverkehr geht es doch letzten Endes um Menschenleben!
Besonders wenn Sie Alkohol- oder Drogenprobleme haben. Damit Sie die
Fahrerlaubnis wiederbekommen können, muss klar und kritisch hinterfragt werden,
ob man Ihnen das Vertrauen wieder schenken kann. Ist es in Ihrem Fall ein
einmaliges Alkohol- bzw. Drogen-Verstoß oder schon eine Sucht? Besteht ein
Suchtproblem, muss der Betroffene therapiert werden. Nur so lässt sich das
genaue Bild und die Hintergrunde, die zu diesem Verstoß geführt haben können,
besser beurteilt werden. Es ist eine wichtige Aufgabe und Herausforderung für
den qualifizierten Diplom-Psychologen. Durch die Therapie soll der
Verkehrssünder begreifen was er falsch gemacht hat, was er in Zukunft besser
machen will und wie standhaft bzw. dauerhaft seine Einstellung bestehen bleibt.

Das erfolgt nur unter Führung von professionellen und qualifizierten Fachleuten
wie Gutachter und Verkehrspsychologen. Dann kann man von einem MPU-Erfolg und
MPU Chance sprechen.

© 2014 MPU.mobi. All Rights Reserved.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen